Archiv für den Monat: Juni 2012
Nachdem ich kürzlich das erste Öl von Die Amphore ausprobiert habe, folgte nun das zweite.
Das Tropföl verwendete ich zum Marinieren des Fleisches für unser Hähnchen Masala.
Das kleingeschnittene Fleisch kam mit dem Olivenöl und dem Masala-Gewürz in eine Schüssel und durfte in Ruhe ins Fleisch einziehen. Anschließend wurde es gebraten und mit Gemüse zusammengegeben. Dazu haben wir Tilda Basmatireis gegessen, von dem ich kürzlich eine Kostprobe gewonnen hatte.
Was ist das besondere Weiterlesen [...]
Vor kurzem durften wir die Aufzucht von kleinen Raupen bis zum fertigen Schmetterling miterleben und im Anschluss daran wuchs der Wunsch, etwas ähnlich lehrreiches weiter fortzuführen. So begaben wir uns auf die Suche nach ähnlichen "Experimentiersets" und stießen auf Chemielaborkästen, Ameisenfarmen aber auch Aufzuchtsets für Pflanzen. Doch wieso soll nur das eigene Kind Pflänzchen großziehen, die auch meist nur Kräuter oder Kresse sind? Viel besser wäre es doch direkt ein großes Gewächshaus Weiterlesen [...]
Kennt ihr das auch, ihr fahrt durch eure Stadt und seht dort viele alte Häuser, alte Fabrikhallen, die ungenutzt zerfallen, alte Stadtvillen in denen niemand mehr wohnt. Wie oft habe ich gedanklich schon eine alte Fabrikhalle "umgebaut" und ein Loft daraus nach meinen Wünschen gestaltet. Das sind natürlich Wunschgedanken, real würde ich mich an sowas weder rantrauen noch finanzieren können. Doch das muss ich auch gar nicht, denn dafür gibt es schließlich Spezialisten. Oft stehen solche Bauten Weiterlesen [...]
Wer gut kocht daheim weiss, dass gute Öle nicht in jedem Supermarkt erhältlich sind. Möchte man eine noch bessere Qualität als nur Standard, muss man Spezialgeschäfte aufsuchen oder findet diese in den Weiten des Internetz. So fand ich den Weg zu DieAmphore. Verschiedene griechische Öle der Spitzenklasse und das zu fairen Preisen.
Verwendete man vor einigen Jahren Olivenöl noch kaum in der Küche und wenn, dann höchstens mal für Salate oder eingelegtes mediteranes Gemüse, so kann man Weiterlesen [...]